Tagesablauf
Um unseren Kindern mit ihren elementaren Bedürfnissen und Wünschen gerecht zu werden, arbeiten wir nach dem situativen Ansatz.
Wir gestalten einen Tagesablauf, der durch feste Zeiten und wiederkehrende Rituale strukturiert ist. Dies gibt den Kindern Sicherheit und Orientierung.
Ab 7.30 (Marienkäfer) bzw. 8.00 Uhr (Schmetterlinge) werden die Kinder von uns liebevoll in Empfang genommen.
Die Kinder können bei den Marienkäfern bis 8.30 Uhr und bei den Schmetterlingen bis 8.45 Uhr gebracht werden.
Um 9.00 Uhr findet das gemeinsame Frühstück statt. Es ist abwechslungsreich und wird in der Pusteblume zubereitet.
Der restliche Vormittag wird für unterschiedliche Aktivitäten genutzt wie Freispiel, Morgenkreis, Bewegung im Garten, Spaziergänge, gezielte Angebote usw.
Montag und Freitag wird gegen 11.30 Uhr das mitgebrachte Vesper verzehrt. Gegen 13.00 Uhr bzw. 13.30 Uhr werden die Kinder im Garten abgeholt.
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag wird ein kindgerechtes, vegetarisches Mittagessen geliefert.
Danach wird Mittagsruhe bzw. Mittagsschlaf gehalten.
Bei den Marienkäfern endet der Tag um 13.30 Uhr.
Bei den Schmetterlingen gibt es an diesen Tagen noch einen kleinen Imbiss, bevor die Kinder um 15.00 Uhr abgeholt werden.
Die Kinder können bis 8.45 Uhr gebracht werden.